Import von KMG Daten in Ideagen Quality Control Professional

Import von KMG Daten in Ideagen Quality Control Professional

Um Messdaten in Ideagen Quality Control Professional verwenden zu können, muss zuerst ein Zusatzmodul (CMMXpert) aktiviert werden. Dies erfolgt in den Einstellungen: Anwendungseinstellungen - Allgemein
In dem Abschnitt Zusatzmodule aktivieren Sie bitte "Eingabe von Messwerten und Import von CMM/KMG Daten".
Bitte bestätigen Sie Ihre Eingabe mit "OK"
Info
CMM steht für Coordinate Measuring Machine (Koordinatenmessmaschine)
KMG steht für Koordinatenmessgerät
Am rechten Bildschirmrand erscheint nun eine Leiste mit "KMG" bezeichnet:

Der Tabellenmanager wird aufgeteilt und es erscheint der zusätzliche Bereich "Measurement"

beim Überfahren der Leiste KMG wird dieser Bereich ausgeklappt:
Anmerkung: mit der markierten Nadel, lässt sich dieser Bereich "anpinnen"

Wählen Sie im ersten Schritt die zum Import der Messdaten zu verwendende Vorlage aus:

Nach der Auswahl der gewünschten Importvorlage bestätigen Sie mit "OK"

Nun können Sie die Dateien mit den Messwerten auswählen über "Dateien hinzufügen"

Nach der Auswahl der Datei(en) mit den Messwerten werden die Daten mit Hilfe der gewählten Vorlage analysiert und in "Achsen" aufgeteilt.

Im nächsten Schritt werden die importierten Daten den Sollwerten des Prüfplanes zugeordnet. Dies kann manuell erfolgen oder über eine automatische Zuordnung

Sofern die Messergebnisse die Information enthalten, zu welcher Prüfstempelnummer sie gehören, kann eine automatische Zuordnung anhand der Element ID erfolgen:

Sollten bereits Spalten mit Messdaten vorhanden sein, müssen Sie entscheiden, wie mit diesen vorhandenen Spalten verfahren werden soll.

Nach erfolgter Zuordnung ist jede Achse mit den Messwerten eine, Prüfmerkmal zugeordnet.